B2B-E-Mail-Akquise als Tool im B2B-Bereich: Tipps für Ihren Erfolg

expert article

Beitrag teilen

Möchten Sie mit ihrem Unternehmen eine erfolgreiche Marketingstrategie verfolgen?

 

Dann ist eine effektive E-Mail-Akquise im B2B-Marketing von zentraler Bedeutung: Durch gezielte E-Mail-Kampagnen können qualifizierte Leads generiert und potenzielle Kunden angesprochen werden.

Laut der aktuellen Studie E-Mail-Marketing-Benchmark 2024 von InxMail wurden im B2B-Bereich 2023 durchschnittlich vier Mailings pro Monat versendet. Um die Erfolgsquote zu maximieren, sind dabei einige grundlegende Strategien und Best Practices zu beachten.

 

B2B E-Mail-Akquise: Schlüsselfaktoren & Strategien für den Erfolg

Sechs wichtige Schlüsselfaktoren, auf die Sie achten sollten:

1- Zielgruppenspezifische Ansprache

Der Erfolg einer E-Mail-Kampagne beginnt mit der präzisen Definition der Zielgruppe. Anstatt auf kostenpflichtige, oft veraltete Kontaktlisten zurückzugreifen, sollten qualitativ hochwertige und aktuelle Daten genutzt werden. Die andzup Akquisitionsdatenbank bietet hierfür einen umfassenden Marktüberblick mit kontinuierlich aktualisierten InformationenDies ermöglicht eine gezielte Ansprache potenzieller Kunden und minimiert Streuverluste.

2- Personalisierung und Relevanz

Die Personalisierung der E-Mails ist entscheidend für die Öffnungs- und Klickraten: Dabei ist zu beachten, dass durch die Einführung von  AMPP (Apple Mail Privacy Protection) 2021 die Öffnungsrate ihre Relevanz verliert– insbesondere bei vielen Apple-Mail-Adressen im Verteiler. Betreffzeilen, die den Namen des Empfängers oder spezifische Informationen zum Unternehmen enthalten, erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer Interaktion erheblich. Laut HubSpot kann eine personalisierte E-Mail die Klickrate um bis zu 7 % steigern. Die Botschaft sollte klar, prägnant und auf die Bedürfnisse des Empfängers abgestimmt sein, um einen Mehrwert zu ermöglichen: Ihre Kunden wollen mit relevanten und spannenden Inhalten informiert werden.

3- Optimierung de E-Mail Struktur

E-Mails sollten leicht verständlich und visuell ansprechend gestaltet sein. Eine klare Betreffzeile, ein strukturierter Hauptteil und ein eindeutiger Call-to-Action (CTA) sind unerlässlich. Die Betreffzeile sollte kurz und informativ sein, um nicht als Spam eingestuft zu werden. Der Hauptteil sollte den Nutzen der angebotenen Lösung für den Empfänger klar herausstellen. Der CTA, wie etwa die Aufforderung zur Terminvereinbarung oder zum Download eines Whitepapers, sollte gut sichtbar und ansprechend sein.

4- Automatisierung und AB-Testing

Die Automatisierung von E-Mail-Kampagnen kann Vertriebsprozesse erheblich erleichtern. Tools wie die andzup-Plattform bieten integrierte E-Mail-Marketing-Funktionen, die es ermöglichen, personalisierte Nachrichten basierend auf vorher definierten Templates zu versenden. A/B-Tests helfen dabei, verschiedene Varianten einer E-Mail zu vergleichen und die effektivste Version zu identifizieren. So können Öffnungs- und Klickraten kontinuierlich optimiert werden. Dabei können Sie gut die wichtigen und relevanten Daten von unserer andzup-Plattform verwenden.

5- Nachverolgung und Analyse

Eine erfolgreiche E-Mail-Kampagne endet nicht mit dem Versand der Nachrichten: Die Analyse der Ergebnisse ist immer essenziell, um den Erfolg der Kampagne zu messen und gegeben falls auch für zukünftige Strategien anzupassen. Kennzahlen wie die Öffnungsrate, Klickrate und Konversionsrate bieten dabei wertvolle Einblicke in das Verhalten der Empfänger. Die andzup-Plattform erstellt Ihnen detaillierte Berichte, die helfen, die Performance jeder Kampagne zu überwachen und wenn nötig gezielte Nachfassaktionen zu planen. Lassen Sie nicht nur Ihre KPI optimieren, sondern gewinnen Sie auch neue Kunden!

6- Einhaltung von DSGVO imme im Blick behalten

Im B2B-E-Mail-Marketing ist die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) unerlässlich. Vor dem Versand von Werbe-E-Mails ist es wichtig, die ausdrückliche Zustimmung der Empfänger durch ein Double-Opt-in-Verfahren einzuholen. Dabei wird der potenzielle Empfänger nach der Anmeldung über ein Bestätigungsformular aufgefordert, seine E-Mail-Adresse erneut zu bestätigen. Dies schützt nicht nur vor rechtlichen Konsequenzen, sondern verbessert auch die Qualität der Kontaktliste, da ausschließlich Interessenten angesprochen werden, die aktiv zugestimmt haben. Zudem sollten in jeder E-Mail klare Informationen zur Abmeldung (Opt-out) und ein Link zur Datenschutzerklärung enthalten sein. Eine andere rechtliche Grundlage, welche Sie bei einer Kaltakquise immer unbedingt beachten, sollten ist das UWG: Es schützt den fairen Wettbewerb und sowohl Verbraucher als auch Unternehmen vor unlauteren Geschäftspraktiken, da es irreführende Werbung unterbindet. Das schafft Transparenz nach außen. Die Berücksichtigung dieser rechtlichen Vorgaben ist entscheidend, um das Vertrauen der Empfänger zu gewinnen und langfristig eine positive Kundenbeziehung zu Ihrem Unternehmen aufzubauen​.

FAZIT

Eine gut durchdachte und strategisch geplante E-Mail-Kundenwerbung kann den Unterschied zwischen einer erfolgreichen und einer ineffektiven Marketingstrategie ausmachen. Durch die gezielte Ansprache der richtigen Zielgruppe, die Personalisierung der Inhalte und den Einsatz von Automatisierungstools kann die Effektivität der Kampagne erheblich gesteigert werden. Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten der andzup-Plattform, um Ihre E-Mail-Akquise zu optimieren und nachhaltig neue Kunden zu gewinnen. Damit sie mit Ihrem Unternehmen erfolgreich sind: Sehen Sie sich unsere Angebote an.

Weitere News

Werbung Deutschland

Lieblingswerbung der Woche – Juli 2025

Hankook Reifen Deutschland GmbH schreibt die Regeln des Reifenmarketings neu. Mit „Live your life. Leave tires to us.“ setzt die südkoreanische Marke einen klaren Kontrapunkt im Automotive-Sektor. Die von INNOCEAN Berlin entwickelte Strategie bricht bewusst mit den üblichen Mustern der Branche und verzichtet auf technische Daten oder Angst-Szenarien.

Mehr lesen

Sind Sie vom andzup-Erlebnis angetan? Kontaktieren Sie uns!

Abonnieren Sie unsere Newsletter „andzup express“ und „The European“

Um wöchentliche oder monatliche Breaking News zur Kommunikation zu erhalten, füllen Sie bitte Ihre Daten aus!

Die in diesem Formular erhobenen Informationen werden von andzup gespeichert. Sie werden 3 Jahre lang aufbewahrt und sind für die Marketing- und Vertriebsabteilungen von andzup bestimmt. Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen können Sie Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer Daten geltend machen unter: privacy_de@andzup.com