andzup express vom 20. März
Die neueste Ausgabe der d3con 2025, einer der größten Konferenzen für Programmatic Advertising und AdTech, brachte in Hamburg Branchenführer zusammen, um die aktuellen Entwicklungen im digitalen Werbemarkt zu diskutieren. Zwischen technologischen Fortschritten, neuen Regulierungen und optimierten Werbestrategien haben sich drei zentrale Trends herauskristallisiert.
1️⃣ Die Ära ohne Third-Party-Cookies wird Realität
Seit Jahren verändert das schrittweise Ende der Third-Party-Cookies das digitale Werbeökosystem grundlegend. 2025 ist das Thema präsenter denn je. Werbetreibende und Agenturen müssen sich anpassen, indem sie auf First-Party-Daten setzen, universelle Identitätslösungen (z. B. Unified ID 2.0, ID5) nutzen und KI-gestützte Predictive-Targeting-Strategien entwickeln.
2️⃣ Generative KI revolutioniert das Programmatic Advertising
Der Durchbruch der generativen KI verändert die Art und Weise, wie digitale Kampagnen erstellt und ausgespielt werden. Auf der d3con 2025 präsentierten mehrere Unternehmen Modelle, die Gebotsstrategien in Echtzeit optimieren, Werbeinhalte dynamisch personalisieren und die ROI-Prognose verbessern. Diese Technologien versprechen eine effizientere und stärker auf die Nutzererfahrung abgestimmte Werbung.
3️⃣ Regulierung und Transparenz: Die Balance zwischen Innovation und Verantwortung
Mit der Umsetzung des Digital Markets Act (DMA) und des Digital Services Act (DSA) gewinnt Transparenz in der programmatischen Werbung zunehmend an Bedeutung. Der Fokus liegt auf der Bekämpfung von Ad Fraud, der Verbesserung der Nachvollziehbarkeit von Anzeigenplatzierungen und der Einführung von datenschutzfreundlichen Werbemodellen. Demand-Side-Plattformen (DSPs) und Supply-Side-Plattformen (SSPs) müssen sicherstellen, dass ihre Systeme den neuen Anforderungen entsprechen, um Einschränkungen beim Datenzugriff zu vermeiden.
🔎 Wie passen Sie Ihre digitale Werbestrategie an die neuen Programmatic-Trends an?
Mit andzup können Sie dank umfassender Daten und einer 360°-Sicht auf den Markt präzise Zielgruppenprofile erstellen, Ihre Marketingmaßnahmen effizient auf die richtigen Kunden ausrichten und den richtigen Ansprechpartner schnell für ihr nächstes Projekt finden.
Dank unserer Partnerschaft mit Nielsen können sie in andzup wichtige Insights in die Gesamtinvestitionen Brutto verschiedener Zeiträume, als auch die Aufteilung nach Medienanteilen zu Marken und Werbetreibenden finden, die Sie auch maßgeschneidert Filtern können.
Unser Team steht Ihnen zur Verfügung, um Ihnen die andzup-Lösung in wenigen Minuten vorzustellen.
© All rights reserved