andzup express vom 13. März
Samsung wurde im Global Best Brand Rankings von YouGov für 2025 als weltweit stärkste Marke gewählt. Die südkoreanische Elektronikfirma erreichte einen durchschnittlichen Index-Score von 43 Punkten, basierend auf sechs zentralen Bewertungskriterien: Eindruck, Qualität, Preis-Leistungs-Verhältnis, Kundenzufriedenheit, Reputation und Weiterempfehlung.
Auf den Plätzen zwei und drei folgen die Tech-Giganten YouTube (41,6 Punkte) und WhatsApp (ebenfalls 41,6). Google liegt mit 40 Punkten auf Platz vier, während adidas mit 35,4 Punkten die Top 5 abrundet. Während die führenden Plätze von Technologieunternehmen dominiert werden, finden sich in der zweiten Hälfte der Rangliste auch Marken aus dem Einzelhandel, der Konsumgüterbranche und der Automobilindustrie.
Nike belegt mit 35,3 Punkten Platz sechs, gefolgt von Colgate und Netflix (jeweils 33,2 Punkte). Toyota ist mit 31,5 Punkten auf Platz neun vertreten, knapp vor IKEA, das mit 31,4 Punkten Platz zehn einnimmt.
Die Ranglisten basieren auf über einer Million Umfragen, die zwischen Januar und Dezember 2024 in 28 Märkten durchgeführt wurden, darunter Deutschland, Frankreich, die USA, China und Italien. Berücksichtigt wurden nur Marken, die in mindestens 10 dieser Märkte vertreten sind.
Mit andzup können Sie dank umfassender Daten und einer 360°-Sicht auf den Markt präzise Zielgruppenprofile erstellen, Ihre Marketingmaßnahmen effizient auf die richtigen Kunden ausrichten und den richtigen Ansprechpartner schnell für ihr nächstes Projekt finden.
Dank unserer Partnerschaft mit Nielsen können sie in andzup wichtige Insights in die Gesamtinvestitionen Brutto verschiedener Zeiträume, als auch die Aufteilung nach Medienanteilen zu Marken und Werbetreibenden finden, die Sie auch maßgeschneidert Filtern können.
Unser Team steht Ihnen zur Verfügung, um Ihnen die andzup-Lösung in wenigen Minuten vorzustellen.
© All rights reserved