Laut der neuen Studie „Zeitungsqualitäten 2024„, die von der Zeitungsmarktforschungsgesellschaft ZMG im Auftrag des Bundesverbandes Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) durchgeführt wurde, lesen 53,8 Millionen Deutsche jede Ausgabe eines täglichen oder wöchentlichen Zeitungstitels oder nutzen die digitalen Angebote der Zeitungen.
Für die Studie wurden im Oktober und November 2023 etwa 1.000 Personen in Deutschland ab 14 Jahren befragt. Auch 63% der unter 30-Jährigen nutzen mindestens einmal pro Woche die Angebote der Zeitungen, im Gegensatz zu älteren Lesern, die vorwiegend digitale Medien bevorzugen.
Zeitungen gelten daher weiterhin als ein effektives Kommunikationsmittel, das verschiedene Zielgruppen erreicht und Geschlecht, Einkommen und Alter gleichmäßig abdeckt.
Die Zeitung hat in Deutschland eine wöchentliche Reichweite von 76,8%, wobei die Leser tendenziell ihre Lesezeit mit anderen teilen und eine hohe Glaubwürdigkeit im Vergleich zu anderen Medien erreichen. 77% der Verbraucher halten Zeitungsanzeigen für glaubwürdig.
Auch Unternehmen, die in Zeitungen werben, werden positiv wahrgenommen: 80% halten sie für seriös. 58% geben an, dass Zeitungsanzeigen sie auf Produkte aufmerksam machen. 89% halten Anzeigen für hilfreich.
Eine besondere Rolle spielen jedoch lokale Zeitungen. 93% der Bevölkerung halten lokale Zeitungen für „unverzichtbar und nützlich“ für lokale Informationen, was sie sehr geschätzt macht. Lokale Zeitungen werden von 96% der Leser als glaubwürdig angesehen.
Um mehr zu erfahren, lesen Sie die integrale Studie
andzup ist führend in Europa, es zentralisiert und stellt alle Informationen zur Verfügung, um den Markt zu analysieren, die wichtigsten Entscheidungsträger auszuwählen und um neue Strategien für New Business zu entwickeln.
Um Ihrem Geschäft einen neuen Impuls zu geben, kontaktieren Sie uns!
Unser Team steht Ihnen zur Verfügung, um Ihnen die andzup-Lösung in wenigen Minuten vorzustellen.
© All rights reserved