FLECHE-AVION-JAUNE

andzup express - Die letzten News in der Werbebranche

KI in der Werbung: Zwei bahnbrechende Kampagnen im Fokus

andzup express vom 5. Dezember

Die Medienbranche befindet sich im Wandel: Künstliche Intelligenz revolutioniert zunehmend Arbeitsmethoden in der Werbung. Von der Mediaplanung über die Gestaltung bis hin zur Auswertung werden KI-Tools immer häufiger eingesetzt. Aufbauend auf unserem Artikel „KI in der Werbung“ möchten wir diese Woche zwei bemerkenswerte KI-basierte Kampagnen vorstellen.

1. Coca-Colas KI-Weihnachtsspot: „Holidays Are Coming“

Für die diesjährige Weihnachtssaison wagte Coca-Cola ein Experiment: Der ikonische Weihnachtsspot wurde vollständig von KI erstellt – mit Unterstützung der Tools LeonardoLumaRunway und Kling. Der Spot basiert auf dem legendären Original von 1995, das jedes Jahr die kultige Trucktour bewirbt.

Das Ergebnis ist ein Meilenstein in der Werbegeschichte, da er die beeindruckenden Möglichkeiten moderner KI-Technologien aufzeigt. Doch nicht alle waren begeistert: Kritiker bemängelten, der Spot sei zu künstlich, statisch und emotional distanziert. Eine britische Zeitung ging sogar so weit zu behaupten, Coca-Cola „töte den Weihnachtsmann“.

Für die Produktion arbeitete Coca-Cola mit den KI-Studios Secret LevelSilverside AI und Wild Card zusammen. Jedes Studio entwarf seine eigene Version des Spots, der weltweit im TV, Connected TV und digitalen Formaten zu sehen ist.

2. Vodafones KI-Werbespot: „Rhythm of Life“

Vodafone präsentierte mit „Rhythm of Life“ seinen ersten vollständig KI-erstellten Werbespot. Der Film zeigt entscheidende Lebensmomente – von der Geburt bis zur Gipfelbesteigung – und unterstreicht die zentrale Rolle des Vodafone-Netzwerks als „Herzschlag unserer digitalisierten Gesellschaft“.

Die Produktion wurde von Regisseur Sebastian Strasser begleitet, unterstützt von 10 KI-Künstlern und Lipstick Studio, das für die technische Umsetzung verantwortlich war. Dabei kamen modernste KI-Technologien wie Text-zu-Bild-, Bild-zu-Video- und Video-zu-Video-Algorithmen zum Einsatz. Das Ergebnis ist ein emotionales und authentisches Videoerlebnis.

Vodafone setzte zudem auf die Expertise der Agenturen SleeperNew Commercial Arts sowie Design Bridge & Partners. Der Spot wird ausschließlich online ausgespielt und demonstriert, wie kreativ und wirkungsvoll KI in der Werbung eingesetzt werden kann.

Mit andzup können Sie dank umfassender Daten und einer 360°-Sicht auf den Markt präzise Zielgruppenprofile erstellen und Ihre Marketingmaßnahmen effizient auf die richtigen Kunden ausrichten.

Facebook
Twitter
LinkedIn
violette Figur mit weißen Cape fliegt nach oben recht mit Faust nach oben.

Möchten Sie andzup erleben?

Unser Team steht Ihnen zur Verfügung, um Ihnen die andzup-Lösung in wenigen Minuten vorzustellen. 

© All rights reserved

Ihre Anfrage wird bearbeitet