andzup express vom 20. Februar
Die Bundestagswahl 2025 ist nicht nur ein kontroverses Fernsehduell der möglichen Kanzlerkandidat*innen im ÖRR oder im privaten Fernsehen, sondern auch ein spannendes Duell der kreativen Agenturen Deutschlands: Welche Kampagne überzeugt Sie?
Dabei gilt: Vor dem Wahlkampf ist nach dem Wahlkampf – Politiker*innen sind auf Social Media immer allgegenwärtig. Werbung spielt eine zentrale Rolle, und jede Partei entwickelt Strategien, um Wähler*innen zu gewinnen.
Politische Werbung ist in Deutschland und der EU streng geregelt. Wir geben Ihnen einen Überblick über die gesetzlichen Vorgaben, die durch deutsche Gesetze, die EU-Verordnung 2024/900 und den Deutschen Werberat definiert sind – von Rundfunk bis Social Media.
Seit 2017 haben sich Kampagnen stark gewandelt. Wir zeigen Trends, analysieren Außenwerbung und betrachten kurz neue Risiken wie KI-Tools und Deepfakes. Lesen Sie mehr in unserem Artikel und machen Sie sich ihr eigenes Bild, welche Agentur mit welcher Partei um Ihre Gunst wirbt. Sie entscheiden selbst, wenn Sie am Sonntag dem 23. Februar 2025 Ihre Stimme geben werden, falls Sie noch nicht gewählt haben sollten.
Mit andzup können Sie dank umfassender Daten und einer 360°-Sicht auf den Markt präzise Zielgruppenprofile erstellen, Ihre Marketingmaßnahmen effizient auf die richtigen Kunden ausrichten und den richtigen Ansprechpartner schnell für ihr nächstes Projekt finden.
Unser Team steht Ihnen zur Verfügung, um Ihnen die andzup-Lösung in wenigen Minuten vorzustellen.
© All rights reserved