andzup express vom 9. Januar
Frohes Neues Jahr: Wir starten das neue Jahr bei andzup express mit dem Kantar Marketing Trend-Report, für Sie im praktischen Überblick.
10 Marketing-Trends für 2025, die Sie nicht verpassen sollten:
1. Video als Priorität: Streaming-Werbung gewinnt an Bedeutung, TV bleibt jedoch ein wichtiger Bestandteil eines effektiven Video-Mixes. 55 % der Marketer planen, ihre Investitionen in TV-Streaming bis 2025 zu erhöhen. Vernachlässigen Sie aber auch nicht Video Ads bei YouTube & Co.
2. Social Media neu denken: Innovative, zielgruppengerechte Inhalte sind entscheidend, um Aufmerksamkeit zurückzugewinnen. Marken müssen sich auf Social Media Plattformen mit Humor, Musik und kreativen Konzepten deutlicher von der Konkurrenz abheben, um relevant zu bleiben.
3. KI und mehr Transparenz: Generative KI birgt großes Potenzial, erfordert jedoch vertrauenswürdige Daten und klare Kommunikation, als auch das nötige Knowhow in Ihren Teams. 68 % der Marketer stehen GenAI positiv gegenüber, doch 43 % der Verbraucher bleiben weiter skeptisch.
4. Nachhaltigkeit als strategisches Muss: Verbraucher (93 %) verlangen nachhaltige Lösungen für ihren Lebendstil; Unternehmen müssen Nachhaltigkeit stärker integrieren (auch im Marketing), um Verbraucher langfristig zu überzeugen und Wachstumspotenziale auszuschöpfen.
5.Creator Communities: Authentische Inhalte von Creators schaffen Vertrauen und bieten Marken neue Wachstumsmöglichkeiten und ein enormes Potenzial zur Zielgruppenerweiterung. Die kreativ-Wirtschaft wird bis 2027 auf 480 Mrd. USD geschätzt. Authentizität und Kooperation sind Schlüsselfaktoren, um über alle Kanäle hinweg Resonanz zu erzeugen und Vertrauen aufzubauen.
6. Inklusion als Wachstumstreiber: Diversity und authentische Darstellung sind entscheidend, um ein breiteres Publikum zu erreichen: Inklusion gewinnt in einer sich wandelnden Welt immer mehr an Bedeutung und beeinflusst die Kaufentscheidungen von 8 von 10 Menschen weltweit, insbesondere bei Gen Z, Millennials und unterrepräsentierten Gruppen wie LGBTQ+, Menschen mit Behinderungen oder Denk- und Lernschwierigkeiten. In Schwellenländern schätzen 89 % Inklusion als wichtig ein (gegenüber 71 % in entwickelten Märkten).
7. Das Bevölkerungswachstum stagniert: Das globale Bevölkerungswachstum sinkt deutlich (unter 1 % pro Jahr) und wird bis Ende des Jahrhunderts voraussichtlich negativ. Dies bedeutet weniger potenzielle Käufer und erschwert das Marktwachstum. Marken müssen jetzt innovative Wege finden, um Wachstum trotz schrumpfender Märkte zu sichern: eine breitere Zielgruppe ansprechen, Präsenz ausbauen und neue Wachstumsmöglichkeiten wie Premiumisierung oder unterversorgte Märkte erschließen.
8. Innovationsgrenzen sprengen: Erfolgreiche Marken wagen den Schritt in neue Kategorien, um Wachstum zu fördern. Radikale Ansätze wie Samsungs Convenience Stores zeigen, wie Marken ihre Kategorien verlassen, um neue Einnahmequellen zu erschließen.
9. Retail Media Networks: Personalisierte Werbung und datenbasierte Einblicke machen RMNs zu unverzichtbaren Full-Funnel-Marketing-Assets für CPG-Marken. Bis 2028 werden RMNs fast ein Viertel der Werbeausgaben in den USA ausmachen, Europa muss nachziehen.
10. Live-Commerce: Livestreaming revolutioniert den Handel und bietet Chancen für Marken aller Größen und Branchen. Erfolgreiche Livestreams steigern Kaufabsicht und Markenaffinität durch fesselnde Geschichten und gezieltes Targeting. Markenstrategien variieren: Etablierte Marken sollten langfristige Werte schaffen (Uplift von 10–15 %), während kleinere Marken Bekanntheit und unmittelbares Interesse steigern können (Uplift bis 30 %).
Mit andzup können Sie dank umfassender Daten und einer 360°-Sicht auf den Markt präzise Zielgruppenprofile erstellen, Ihre Marketingmaßnahmen effizient auf die richtigen Kunden ausrichten und den richtigen Ansprechpartner schnell für ihr nächstes Projekt finden.
Unser Team steht Ihnen zur Verfügung, um Ihnen die andzup-Lösung in wenigen Minuten vorzustellen.
© All rights reserved